Artenschutz im
21. Jahrhundert

Schützen wir unsere Tierwelt durch
nachhaltige Lösungen.

Willkommen im Club 200

Zum Schutz der Artenvielfalt
Wir glauben an eine Zukunft, in der unsere Wildtierbestände weltweit durch nachhaltige Nutzung gedeihen können und deren Erhalt für kommende Generationen gesichert ist. Heute haben Sie die Möglichkeit, echten Wandel zu unterstützen und unsere Mission zu stärken.

Unsere Mission

Die Mission des Club 200 ist klar: Wir setzen uns für den Schutz der Tierwelt durch nachhaltige Nutzung ein. Mit Ihrer Unterstützung verwandeln wir diese Vision durch eine schlagkräftig kommunizierende Organisation in Taten. Unser Ansatz vereint Naturschutz mit Bildung, Forschung und strategischer Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern und Medien. Gemeinsam bewahren wir unsere Tierwelt für künftige Generationen.
Unser Fokus
· Wildlife Economy
· Menschenrechte
· Klimaschutz

Club 200

Struktur und Funktion

1) Exekutivkomitee
Club 200 wird von einem Exekutivkomitee geleitet, das von unseren Mitgliedern gewählt wird. Das Komitee stellt sicher, dass alle Mittel ethisch, transparent und effizient genutzt werden und trifft wichtige Entscheidungen über den Einsatz unserer Gelder.
2) Governance
Unser Exekutivkomitee hat ein Vetorecht über die Verwendungen der Mittel und informiert regelmäßig unsere Mitglieder, um eine klare und zuverlässige Aufsicht zu gewährleisten.
3) Finanzielle Unabhängigkeit
Alle gesammelten Mittel werden von der Global Wildlife Stiftung in Liechtenstein verwaltet, was finanzielle Unabhängigkeit und volle Transparenz ermöglicht. Ihre Unterstützung ist voll steuerlich absatzfähig.

Kernprinzipien

1) Professionelles Management
Wir verwalten und verwenden unsere Ressourcen professionell und sorgfältig, um maximalen Effekt zu erzielen.
2) Unabhängige Finanzkontrolle 
Durch die Verwaltung unserer Mittel über die Global Wildlife Stiftung stellen wir eine unparteiische Investition der Gelder sicher.

Ziele

1) Fundraising
Kapitalisierung einer finanziellen Zukunft durch professionelles und kontinuierliches Fundraising zugunsten des CIC. Angestrebt wird die Verdoppelung oder Verdreifachung der jährlich verfügbaren Mittel einhergehend mit einer Stärkung der Effektivität des CICs, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
2) Kommunikationskapazität
Erweiterung unserer PR- und Social-Media-Kapazitäten zur Verbreitung von Fakten und Sensibilisierung für Jagd und Naturschutz. Wir intensivieren die Kommunikation über alle Kanäle, um die nachhaltige Nutzung als Schutz für Natur und Wild zu fördern. Die Botschaft ist klar: Die Welt wird sensibilisiert und hört zu, und ein starkes Team wird dies sichern – 20.000 Elefanten sind der Beweis.
3) Netzwerk & Datenbank
Unsere Kommunikation basiert ausschließlich auf Fakten. Eine fortlaufende Erneuerung und Erweiterung unseres Netzwerks und das Aufsetzen einer Informations-Datenbank ist unerlässlich, um eine schnelle und zielgerichtete Kommunikation in allen Medien zu gewährleisten.
Bildung, Aufklärung und Interessenvertretung
Bildung, Aufklärung und Interessenvertretung

Prominente Führsprecher

„Wir setzen uns für eine nachhaltige Nutzung ein, die sinnvoll ist. Es ist wie bei jedem Geschäftsmodell: Man muss sicherstellen, dass man den Nutzen aus einer Ressource zieht, die möglichst nachhaltig erneuerbar ist. Dafür stehen wir, das leben wir und das kommunizieren wir breit und sehr erfolgreich.“
„Wir betrachten jegliche Einfuhrbeschränkungen oder -verbote für in den CITES-Anhängen I und II aufgeführte Trophäen, die über die CITES-Bestimmungen hinausgehen, als einseitige, rechtswidrige, neokoloniale Einmischung in unser souveränes Recht auf nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen.“ Gleichzeitig kämpfen wir für eine Erneuerung der CITES Organisation weg von Emotionen und hin zu Fakten orientierten Entscheidungen.
„Wahre Jäger sind im Herzen Naturschützer. Wir bewahren und vermehren das, was wir lieben und schätzen, und jetzt schützen wir uns aggressiv und proaktiv vor denen, die es angreifen“.
Wilfried Pabst - Sango Wildlife Conservancy

Werden Sie Teil
unserer Bewegung

Teil des Club 200 zu werden, bedeutet, sich einer globalen Gemeinschaft anzuschließen, die sich einem echten, nachhaltigen Modell des Naturschutzes verschrieben hat. Die vergangenen zwei Jahre waren sehr erfolgreich. Damit das auch in der Zukunft so ist, brauchen wir Sie!

Werden Sie Teil
unserer Bewegung

Teil des Club 200 zu werden, bedeutet, sich einer globalen Gemeinschaft anzuschließen, die sich einem echten, nachhaltigen Modell des Naturschutzes verschrieben hat. Die vergangenen zwei Jahre waren sehr erfolgreich. Damit das auch in der Zukunft so ist, brauchen wir Sie!